![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Commodore C128 ist der
erste größere Nachfolger des
C64. ![]() Dieser Rechner beinhaltet im Prinzip 3 Rechner. D. h. es ist problemlos möglich zwischen 3 Betriebsmodis zu wählen. - den C128-Modus auch mit 2Mhz. und 80 Zeichen - den C64 -Modus mit 1Mhz. 40 Zeichen - den CP/M-Modus eine mit DOS vergleichbare Oberfläche auf dem 80-Zeichen-Modus. Diesen Rechner gibt es in 3 bekannten Ausfühungen: - den flachen C128 ohne Laufwerk - die Plastik-Desktop-Variante mit 1571 Laufwerk - die Metall-Desktop-Variante mit 1571 Laufwerk und 64kB VCD-Video-RAM. ![]() Wer das Ganze am PC erleben will, klickt einfach auf die Einschaltmeldung und wird zum VICE-Emulator umgeleitet. Software und Links zum C128 liegen im C64-Bereich. |